Logo von Alex Hurschler
5-Tage-Challenge Blog Erfolgsgeschichten Meine Welt
Einloggen
← Zurück zu allen Beiträgen

8 Schritte zu deinem ersten Mini-Kurs Report

by Alex Hurchler
Aug 05, 2024
Verbinden

LESEZEIT - 4 MINUTEN

 

Die meisten neuen und aufstrebenden Solounternehmer machen zu Beginn ihrer Laufbahn einen großen Fehler.

 

Sie konzentrieren sich zu früh auf die Monetarisierung.

 

Und natürlich verstehe ich auch, warum. Wir alle wollen unbedingt wissen, ob eine Geschäftsidee die Rechnungen bezahlen kann.

 

Aber ich sehe Neulinge, die sich in riesige Projekte stürzen, wie die Erstellung mehrstündiger Kurse, komplizierter Software und den Versuch, hochpreisige Masterminds aufzubauen. Sie erstellen Dinge, bevor sie wissen, ob die Leute sie wollen oder jemals kaufen werden. Sie spannen den Karren vor das Pferd.

 

In Wirklichkeit kann es deine Chancen auf langfristigen Erfolg gefährden, wenn du direkt aufs Geld aus bist. Denn Abkürzungen gibt es nicht. Die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen braucht Zeit. Und wenn du deine Ressourcen aufbrauchst, um etwas zu bauen, das sich nicht verkauft, wirst du bereuen, nicht geduldiger gewesen zu sein.

 

Im Klartext: Du verlierst Geld, aber die meisten, die am Anfang stehen, haben gar kein Geld und werden dadurch nervöser. Sie reden sich ein, dass sie es nicht draufhaben. Dadurch geht es ihnen noch schlechter, und der Teufelskreis im Mindset beginnt.

 

Wenn du dich noch am Anfang deiner Solounternehmer-Karriere befindest, solltest du versuchen, mit all deinen Ressourcen strategisch und sparsam umzugehen, bis du über genügend Daten verfügst, um eine große Investition an Zeit, Energie und Geld zu rechtfertigen.

 

Dies kann tatsächlich der schwierigste Teil der Solounternehmertätigkeit sein – eine große Idee langsam voranzutreiben.

 

Deshalb möchte ich dir heute dabei helfen, den ungeduldigen Ansturm auf Geld zu vermeiden, und dir eine weitere Idee anbieten, die dir dabei helfen soll, den Ball ins Rollen zu bringen.

 

Teste das Wasser

 

Nehmen wir also an, du hast eine großartige Idee. Dir fehlen jedoch noch die Daten, um sie umzusetzen.

 

Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um für den Anfang etwas Kleines und Wertvolles zu schaffen. Etwas, dessen Erstellung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Eines der einfachsten und leichtesten Dinge, die du erstellen kannst, ist ein Minikurs. Ich spreche von einem Lehrvideo, das den Leuten in weniger als einer Stunde eine bestimmte Sache beibringt – wie man etwas macht oder wie man ein Problem löst. Diese Stunde an Videos kann aus 4 Schritten oder sogar aus 4 unterschiedlichen Themen bestehen. Je nach Thema kann sich das unterscheiden. 

 

Im Solopreneur Blueprint gibt es aktuell 4 solcher Minikurse, die hier mit Grundlagen beschrieben sind: LinkedIn Grundlagen – Wie du auf LinkedIn mit deiner Expertise Geld verdienst.

 

Das klingt so einfach, aber die Erstellung eines Minikurses kann ein wirkungsvoller Start für deine größere Idee sein. Du kannst ihn schnell erstellen. Du wirst allein durch die Erstellung eine Menge lernen. Und du kannst deinen Minikurs nutzen, um den Markt auf Interesse an deiner größeren Idee zu testen.

 

Ich bin ein großer Fan von Minikursen, sowohl als Kursersteller als auch als Kunde. Deshalb werde ich dir heute zeigen, wie du einen erstellen kannst.

 

Lass uns eintauchen.

 

Schritt 1: Wähle ein ganz spezifisches Thema

Wenn du anfängst, über deinen ersten Minikurs nachzudenken, solltest du konkret und nicht allgemein vorgehen.

 

Anstatt beispielsweise einen Kurs zum Thema „Wohndesign“ zu erstellen, möchtest du ihn auf spezifischere Themen wie „Ein Leitfaden zur persönlichen Entfaltung und Stilfindung“, „Design, Stilfindung und wie man typische Fehlkäufe vermeidet“ oder „Grundlagen des Wohndesigns für Anfänger“ eingrenzen.

 

Dies sind echte Beispiele von Utta Wöllgens, einer Entwicklerin von Minikursen, die Geschäftsleuten beibringt, wie sie sich kleiden und sowohl innerlich als auch äußerlich aufräumen können. Utta hat anfangs gesagt: „Alex, ich verstehe ganz wenig von Technik und hatte noch nie ein Onlinebusiness.“ Heute verkauft sie ihr Programm für über 1.000 Euro.

 

Diese Version gibt konkrete und greifbare Themenbereiche an, die klarer definiert sind und somit leichter als spezialisierte Kurse verstanden werden können.

 

Je spezifischer, desto besser.

 

Schritt 2: Erstelle eine „Interessensseite“ und Werbematerialien

Bevor du dich dazu entschließt, Zeit in die Erstellung deines Minikurses zu investieren, solltest du zunächst herausfinden, ob jemand Interesse am Kauf dieses Kurses hat.

Hier kommt eine Interessenseite ins Spiel.

 

Du möchtest eine einfache Seite erstellen, die deinen Minikurs, seine Vorteile und die Lerninhalte für die Schüler beschreibt.

 

Stelle sicher, dass du dich mehr auf die Transformation deiner Schüler  konzentrierst (was erwartet sie?) als auf die Merkmale des Kurses oder einfach die Tagesordnung.

 

Transformationale Sprache verkauft.

 

Sag den Leuten, dass die Einführung in der Zukunft erfolgt und dass sie mehr darüber erfahren können, wenn sie dir ihre E-Mail-Adresse geben.

 

Wenn du einige Hundert E-Mails sammelst, lohnt es sich möglicherweise, damit anzufangen.

 

Schritt 3: Skizziere deine Kursinhalte

Wenn du dich entschieden hast, mit dem Aufbau deines Kurses fortzufahren, musst du mit einer Gliederung beginnen.

 

Versuche daher, dein Thema in 3–5 Hauptlektionen zu unterteilen.

 

Jede Lektion sollte ein Schlüsselkonzept oder eine Schlüsselkompetenz abdecken, die deinen Schülern hilft, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

 

Erstelle für jede Unterrichtsstunde eine einfache Gliederung mit den wichtigsten Punkten, Beispielen und allen Ressourcen und Übungen, die du einbinden möchtest, damit die Schüler schneller zum Ziel gelangen.

 

Schritt 4: Erstelle deine Kursinhalte

Beginne mit der Erstellung deiner Kursinhalte auf Grundlage deiner Gliederung. Hier ist eine einfache Struktur, die du für jede Lektion verwenden kannst:

 

  1. Stelle die wichtigsten Punkte vor, die die Schüler lernen werden.

  2. Erkläre die Konzepte oder demonstriere die Fähigkeiten anhand klarer Beispiele und visueller Darstellungen.

  3. Füge alle notwendigen Ressourcen ein, wie etwa Arbeitsblätter.

  4. Fasse die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und gib den Schülern klare Handlungsschritte an.

  5. Erkläre zu Beginn jeder neuen Lektion, wie sie auf der vorherigen aufbaut. Auf diese Weise können die Schüler deine Informationen in einer logischen Reihenfolge verarbeiten.

 

Schritt 5: Richte deine Kursbereitstellungsplattform ein

Wähle eine Plattform zum Hosten und Durchführen deines Minikurses.

 

Wenn du gerade erst anfängst, wähle etwas Einfaches wie Facebook. Mach dir keine Gedanken darüber, gleich eine Menge Geld zu verdienen. Du versuchst nur, etwas Schwung zu bekommen.

 

Und wenn dein Minikurs erfolgreich ist, kannst du jederzeit zu etwas Robusterem wie Kajabi übergehen.

 

Genau das war auch mein Weg. Ich begann mit Facebook und wechselte zu Kajabi, als mein Geschäft komplexer wurde.

 

Wenn du dich für Kajabi entscheidest, empfehle ich dir, es 30 Tage kostenlos zu testen. Hier ist der Link dazu.

 

Ja, das ist klar und verständlich. Die Schritte sind logisch aufgebaut, und der Leser erhält eine klare Handlungsempfehlung.

 

Schritt 6: Lege den Preis für deinen Mini-Kurs fest, damit er sich leicht verkaufen lässt

Nur weil du glaubst, dass du Informationen im Wert von über CHF 1.000 anbietest, heißt das nicht, dass du deinen Minikurs auch für CHF 1.000 anbieten kannst. In der Anfangsphase deiner Reise verfügst du wahrscheinlich nicht über genügend soziales Kapital (Social Proof), um einen solchen Preis zu verlangen. Und denk daran: Geld ist bei deinem ersten Minikurs nicht deine oberste Priorität.

 

Erwäge einen Preis zwischen CHF 50 und 90 und halte die Inhalte kurz (eine Stunde oder weniger), um kostengünstige "Tripwire-Verkäufe" zu generieren. Tripwire-Verkäufe sind Angebote zu einem niedrigen Preis, die darauf abzielen, Kunden zu einem ersten Kauf zu bewegen. Diese Angebote sind so attraktiv und erschwinglich, dass sie den Widerstand der Kunden, etwas zu kaufen, minimieren. Ein erfolgreicher Tripwire-Verkauf kann das Vertrauen der Kunden gewinnen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie in Zukunft weitere, höherpreisige Produkte oder Dienstleistungen von dir erwerben.

 

Ein Beispiel: Mein Kurs "Solopreneur Blueprint" wird derzeit für 30 Tage kostenlos angeboten. Dabei hast du nichts zu verlieren, sondern kannst nur gewinnen.

 

Der Zweck dieser niedrigen Einstiegshürden ist es, die Leute dazu zu bringen, die Kursinhalte abzuschließen und ihnen den Wert deiner Angebote zu zeigen.

 

Richte dann am Ende deines Minikurses ein einfaches Widget zum Sammeln von Erfahrungsberichten ein, damit du deiner Website im Laufe der Zeit Erfahrungsberichte hinzufügen kannst.

 

Schritt 7: Erstelle eine Verkaufsseite und Werbematerialien

Bearbeite abschließend deine Interessenseite und mach eine Verkaufsseite daraus.

 

Ersetze einfach das E-Mail-Postfach, das du zum Sammeln von E-Mails verwendet hast, durch eine aussagekräftige CTA-Schaltfläche (Call-to-Action), um deinen Mini-Kurs zu kaufen.

Stelle sicher, dass du in jedem Abschnitt eine Schaltfläche einfügst, damit die Leute, wenn sie zum Kauf bereit sind, dies problemlos tun können.

 

Schritt 8: Starte und bewerbe deinen Mini-Kurs

Lege einen Starttermin für deinen Minikurs fest und beginne, ihn bei deinem Publikum bekannt zu machen.

 

Nutze deine E-Mail-Liste und Social-Media-Ressourcen, um Interesse und Anmeldungen zu wecken.

 

Erwäge, einen speziellen Einführungspreis oder Bonus anzubieten, um die Leute dazu zu bewegen, sich in deiner Einführungswoche anzumelden.

 

Schließe den Einkaufswagen am Ende der Woche, um eine Pause einzulegen. Gib den Schülern die Möglichkeit, den Minikurs durchzugehen, Fragen zu stellen und Feedback abzugeben. Diese Informationen helfen dir, ihn zu verbessern und in Zukunft bessere Minikurse zu erstellen.

 

Fang an, etwas Kleines aufzubauen

Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du deinen ersten Minikurs in nur wenigen Wochen erstellen und veröffentlichen. Und denk daran: Geld verdienen ist toll. Aber wenn du Mehrwert bietest und deinen Schülern hilfst, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, wird das eine Menge Vertrauen aufbauen, während du deine Marke weiter ausbaust.

 

Lass den Erfolg deiner Schüler dein eigenes Maß sein.

 

Diesen Weg bin ich gegangen, als ich mein Unternehmen gründete. Mein erster Kurs kostete CHF 50, die folgenden Kurse kosteten CHF 98, dann CHF 185 und schließlich CHF 397. Vertrauen baut man langfristig auf. Fang also klein an und baue es auf.

 

Und wenn du tiefer in die Erstellung und Einführung profitabler Online-Kurse eintauchen möchtest, sieh dir mein neuestes Programm "Solopreneur Blueprint: Wie du in 90 Tagen ein profitables Business aufbaust" an. In über 8 Stunden Lehrinhalt zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Online-Business aufbaust.

 

Wenn du an bewährten Strategien interessiert bist, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse in ein erfolgreiches Online-Geschäft umzuwandeln, schließe dich heute vielen spannenden Unternehmern an – und das für CHF 0.-! Du hast nichts zu verlieren und kannst nur gewinnen.

 

Schaue dir jedes Video in den 30 Tagen an, lade alle Dokumente herunter, sprich mit anderen Solopreneuren und nimm sogar an den Q&A-Calls mit mir teil, um all deine Fragen zu stellen. So hast du nach 30 Tagen ein fertiges Business.

 

Gib dein Fachwissen in Minikursen weiter und beobachte, wie deine Wirkung (und dein Geschäft) wächst.

 

Das war's für diese Woche. Wir sehen uns nächsten Samstag.

Sobald du bereit bist, kann ich dir auf 3 verschiedene Arten helfen: 

  1. Hol dir den exklusiven Guide und starte dein Online-Business.Dieser 43-seitige Leitfaden bietet dir Klarheit und Struktur für einen einfachen und effizienten Start. Als Bonus erhältst du die 7 besten Tools für 2024.

  2. Buche einen kostenlosen 30-minütigen Erfolgsstrategie-Call mit Alex. Manchmal fühlt man sich im Business überfordert oder steht vor Herausforderungen, über die niemand spricht. Erhalte individuelle Tipps und maßgeschneiderte Strategien für dein Online-Business. Gemeinsam meistern wir deine Herausforderungen und bringen dein Business auf das nächste Level.

  3. (NEU) Sichere dir den Solopreneur Blueprint. In 90 Tagen zum erfolgreichen Online-Business – jetzt gratis für 30 Tage, solange wir im Aufbau des Programms sind. Schau dir alles an, bekomme Zugang zur 100K-Community und beginne mit deiner Challenge. Lerne, wie du auf LinkedIn verkaufst oder auf YouTube eine Fanbase aufbaust. Das Beste: Ich begleite dich in den wöchentlichen Live Q&A.

🕵🏻 Alex

P.S. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Kurs erinnern. Da hatte ich alles falsch gemacht. In der Profiler Masterclass wurden die ersten Videos sogar ohne Ton aufgenommen. Danach lernte ich aus meinen Fehlern und machte alles besser. Heute zeige ich Menschen wie dir, wie man solche Fehler vermeidet.​

Antworten

An der Unterhaltung teilnehmen
t("newsletters.loading")
Laden...
Yasmina's Durchbruch – von der Verzweiflung zur Hoffnung
Wie eine alleinerziehende Tierärztin in 2 Wochen alles veränderte...   Hey, ich bin's, Alex. Donnerstagabend. Eine Nachricht von Yasmina, die mich zu Tränen rührte. "Alex, ich kann es kaum glauben – aber es funktioniert wirklich!" Dabei hatte alles ganz anders angefangen. Yasmina, Tierärztin aus Österreich, alleinerziehende Mutter von vier Kindern, mitten in der Scheidung.   Ihr Leben? Ein einz...
Der Traum vom Arbeiten von überall – und warum er für mich Realität wurde
Wie ich mir die ultimative Freiheit erschaffen habe...   Hey, ich bin's, Alex. Dienstagmorgen. Mein Büro heute? Ein Café in den Bergen. Laptop auf, WLAN verbunden, Business läuft. Während andere im Stau stehen, arbeite ich dort, wo ich will.   Aber das war nicht immer so. Früher war ich gefangen – gefangen in einem System, das mir vorschrieb, wann und wo ich zu arbeiten hatte.   Weisst du, was ...
Warum ich meine komplette Content-Strategie umgestellt habe
Die AI-Revolution, die meine Arbeitszeit halbiert und meine Ergebnisse verdoppelt hat...   Hey, ich bin's, Alex. Donnerstagmorgen. Wieder eine riesige Diskussion in unseren Business Compass AI Calls. "Alex, was ist denn dieses Poppy AI? Und warum redest du plötzlich so viel darüber?" Ich musste schmunzeln. Denn genau diese Frage zeigt mir, wie sehr sich meine Arbeitsweise in den letzten Wochen ...

Weekly Newsletter

Praktische Tipps, die dich vom ersten verdienten Franken zum Vollzeit-Entrepreneur führen. Jeden Samstagmorgen erhältst du einen umsetzbaren Tipp, um dein Online-System in weniger als 4 Minuten pro Woche zu starten, auszubauen und zu monetarisieren.

Footer Logo Alex Hurschler
© 2025 Alex Profiler GmbH
Meine Welt Blog Newsletter 🎙️Podcast: Automatisiertes Einkommen
Impressum Datenschutzerklärung Affiliate-Programm
Inspiriert durch Nathalies schnellen Erfolg – Hollywood Style! Alex Hurschler Briefing

WARTE! Bevor du gehst... 

Hol dir die kostenlose 5-Tage-Challenge, die bereits über 1.000 Unternehmern geholfen hat!

Über 1.000 Teilnehmer haben bereits ihre ersten automatisierten Verkäufe erzielt

JA, ICH WILL DIE KOSTENLOSE CHALLENGE!

Melde dich kostenlos an – und starte dein Business mit Klarheit

Erkenne in 12 Minuten, was in dir steckt – und wie du daraus ein echtes Business machst.

Keine Sorge: Kein Spam, kein Verkaufsgespräch – nur dein Training, deine Checkliste und ein klarer erster Schritt.