Logo von Alex Hurschler
5-Tage-Challenge Blog Erfolgsgeschichten Meine Welt
Einloggen
← Zurück zu allen Beiträgen

Niemand weiß, dass du existierst. Was nun?

by Alex Hurschler
Aug 05, 2024
Verbinden

LESEZEIT - 4 MINUTEN

 

Letzte Woche habe ich einen LinkedIn-Post geteilt, der bei Menschen Anklang fand, die mit dem Konzept der Selbstvermarktung zu kämpfen haben.

 

Die Tatsache ist, wenn du dich nicht jeden Tag online promotest, verpasst du enorme Chancen, dein Netzwerk, dein Publikum und dein Geschäft zu vergrößern.

 

Und wenn dir das unangenehm ist, hier die gute Nachricht: Selbstvermarktung bedeutet nicht, dein Produkt oder deine Dienstleistung mit großen, blinkenden Lichtern wie ein Las Vegas Casino zu verkaufen. Effektive Selbstvermarktung ist viel nuancierter und eleganter als laut oder prahlerisch zu sein.

 

Selbstvermarktung bedeutet, der Welt deine Denkweise vorzustellen

 

Als ich mein eigenes Unternehmen gründete, zögerte ich, mich öffentlich zu präsentieren. Ich hatte gerade einen Launch gemacht, der von 0 auf 100K im Monat gelang. Und ich dachte, diese Arbeit sollte für sich selbst sprechen. Aber rate mal?

 

Das tat sie nicht.

 

Niemand kannte mich oder meine doch ungewöhnliche Geschichte – wie ich vom Elite-Soldaten zum Medium wurde und den Sprung zum erfolgreichen Solopreneur gemacht habe. Wer hat die Zeit oder das Interesse, sich in das Profil von jemandem zu vertiefen, den sie nicht kennen? Oder auf Amazonmeine Bücher zu bestellen.

 

Mein Zielpublikum lebte ihr eigenes Leben. Und mir wurde schnell klar, dass ich mich bemerkbar machen musste, wenn ich wollte, dass mich jemand bemerkt. Ich musste Lärm machen und immer wieder auftauchen.

 

Dabei konnte ich mich noch an die Worte von Tobias Beck erinnern: “Sei groß, bunt und laut!”

 

Als ich beschloss, mein LinkedIn- und YouTube-Profil von einem digitalen Lebenslauf in ein Megafon zu verwandeln, begannen die Leute, aufmerksam zu werden und mir Fragen zu stellen. Sie lernten endlich, wer ich war und was ich erreicht hatte. Und wenn die Leute aufmerksam werden, hast du die Chance, eine Beziehung aufzubauen und dich auszudrücken.

 

Denn hier ist die Realität: Menschen können dir nicht zuhören, dir folgen, bei dir kaufen oder mit dir zusammenarbeiten, wenn sie nicht einmal wissen, dass du existierst. Und bei so überfüllten sozialen Plattformen bleiben die Zuschauer auf der Strecke.

 

Du kannst es dir nicht leisten, ein Zuschauer zu sein, wenn du dir einen Namen machen willst.

Du musst proaktiv zeigen, was du getan hast, was du tust und den Menschen sagen, warum es wichtig ist. Das ist deine wichtigste Aufgabe – eine Verpflichtung dir selbst gegenüber.


Wie sieht also effektive Selbstvermarktung aus?


Hier sind einige Schritte, die du tun kannst, um loszulegen:

 

1. Teile den Blick hinter die Kulissen deines Arbeitsprozesses


Zeige nicht nur das polierte Endprodukt. Teile deine chaotischen Skizzen, verworfenen ersten Entwürfe und die späten nächtlichen Whiteboard- oder Notion-Sitzungen.


Stell dir vor, du bist auf einer Dinnerparty und alle sind fasziniert von dem, woran du arbeitest. Was könntest du ihnen zeigen? Nimm sie mit auf die Reise!


Das macht dich (und deine Arbeit) viel nachvollziehbarer und interessanter.


Ich brauchte 4 Jahre, bis ich das auf die harte Tour verstanden hatte. Niemand wollte zu Beginn mein Buch kaufen, weil sie den Prozess nicht erlebt hatten. Sie wussten auch nicht von meinem neuen Buch. Mach es besser!

 

2. Beziehe klar Stellung zu kontroversen Themen in deiner Branche


Scheue dich nicht davor, für Aufsehen zu sorgen. Wenn du immer Mr. oder Mrs. Sichere Meinung bist, warum sollte dann jemand auf dich achten?

Menschen fühlen sich zu Menschen mit Überzeugungen hingezogen.


Bedenke dies: Meine beliebtesten Inhalte drehen sich um meine Ansichten zu Arbeit und Leben.


Ich gehe den entgegengesetzten Ansatz der ‘Hustle 24/7’-Typen und der Menschen, die nur leben, um zu arbeiten. Meine Meinungen entfachen oft hitzige Debatten und die Hasspost rollen herein. Aber ich ziehe auch eine treue Anhängerschaft von Menschen an, die mit meiner Denkweise übereinstimmen.

Höre auf zu gefallen, denn es wird dich nie jeder mögen. Hör auf, das anzustreben.

 

3. Erstelle authentischen, lehrreichen Content

 

Wir brauchen keinen weiteren generischen ‘Top 25 Ted Talks’ LinkedIn-Post oder Twitter-Thread. Lasse deine Persönlichkeit in deinen Inhalt einfließen.

 

Doziere nicht dein Publikum. Sie wollen sich nicht fühlen, als wären sie in der Schule und müssten still sitzen, während sie dem Professor zuhören.

 

Schreibe, wie du sprichst. Sei das beste Du, nicht eine Version einer anderen Person. Auch mit Legasthenie und ADHS darf ein Teil davon sein. Oft werde ich aufmerksam gemacht, dass es Schreibfehler in meiner Webseite, LinkedIn-Posts oder Bücher hat. Das ist lieb und genau das bin ich: ein Mensch mit Fehlern und Kanten, also authentisch.

 

Meine beliebtesten Social-Media-Beiträge sind die, in denen ich mit meinem Publikum rede, als würden wir auf einer Party ein Bier trinken. Selbst wenn ich ‘How-to’ oder Ratschläge teile, möchte ich immer, dass sich alles wie ein Gespräch und nicht wie eine Rede anfühlt.

 

Es gibt kein Perfekt, sondern nur ein Tun.

 

4. Kollaboriere mit Kreativen außerhalb deiner Nische

 

Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, Zoom-Anrufe zu machen, um beliebte Kreative aus anderen Branchen kennenzulernen. Du kennst es vielleicht aus meinen über 500 Podcast-Episoden.

 

Dies hat mich neuen Zielgruppen ausgesetzt und mich dazu gebracht, außerhalb meiner gewohnten Box zu denken. Wenn ich online mit Leuten wie Thomas Mangold, einem Organisator und Planer, hin und her gehe, gewinne ich mehr Follower, die meine Inhalte noch nie gesehen haben.

Überlege, mit wem du online interagieren kannst. Und denke über die üblichen Verdächtigen hinaus.

 

Wenn du Glace (Eis) herstellst und verkaufst, ist es beispielsweise ziemlich langweilig, nur mit anderen Eiscremeherstellern zu interagieren.

 

Wie wäre es, mit Herstellern von Verpackungen für Tiefkühlprodukte zu interagieren? Oder Unternehmen, die sich auf Dessert-Toppings spezialisiert haben? Sicherlich hast du interessante Gedanken zu ihren Inhalten und umgekehrt.

 

Mir selber haben diese Gespräche sehr viel gebracht, um zu verstehen, wie andere Menschen denken und arbeiten.

 

5. Sei nicht ständig am Verkaufen

 

Wenn die Leute mich über Selbstvermarktung sprechen hören, sagen sie oft etwas wie: „Aber werde ich die Leute nicht nerven, wenn ich mich jeden Tag selbst promote?“

 

Noch einmal – du promotest nicht deine Produkte und Dienstleistungen. Du promotest deinen Namen, deine Geschichte, dein Mindset, deine Gedankengänge und deinen Wert.

 

Die Wahrheit ist, die Menschen, die das nervt, sind sowieso nicht deine Zielgruppe, also mach dir keine Sorgen um sie. Konzentriere dich auf die Leute, die sich mit deiner Botschaft verbinden.

 

Als ich dies endlich verstanden hatte, konnte ich ohne Druck und Stress verkaufen und das ständig. Das Tolle daran war, dass es niemand als Verkaufen wahrgenommen hat, sondern als meine ganz persönliche Lebensgeschichte.

 

Wie man heute anfängt

 

Wenn du keine starke persönliche Marke hast, beginne auf LinkedIn. Es ist der einfachste und schnellste Ort, um eine Zielgruppe aufzubauen, die sich für das interessiert, was du zu sagen hast.

 

Es gibt keinen besseren Ort, um zu beginnen, als sich den 10+ Studenten in meiner 100K-Community für Businessaufbau anzuschließen. Sie lernen das einfache System, das ich befolgt habe, um mein LinkedIn-Konto in ein Personal-Branding-Tool zu verwandeln. Und es ist dasselbe System, das ich befolgt habe, um von 0 auf 100K Downloads pro Monat für meinen Podcast zu wachsen und von Menschen zum #1 Swiss Podcaster ernannt zu werden.

 

Wenn deine Marke bereits an Fahrt aufnimmt und du bereit bist zu monetarisieren, solltest du mein Flaggschiff-Produkt, Automatisches Einkommen (Name wird sich noch ändern), in Betracht ziehen. Es ist nicht nur ein weiterer generischer Kurs. Es ist ein 123 Lektionen umfassendes, umfassendes Programm, das speziell für Unternehmer entwickelt wurde, basierend auf über 6 Jahren Erfahrung im Aufbau dieses Geschäfts. Ich teile die Rahmenwerke und Strategien, die ich verwende – kein unnötiges Gerede, nur umsetzbare Einblicke.

 

Und wenn du noch nicht bereit bist, in einen digitalen Kurs einzutauchen, betrachte diese Herausforderung:

 

Beginne, dich die nächsten 30 Tage lang jeden Tag online zu promoten.

 

Psst, noch ein Geheimnis: Ich baue gerade einen neuen Kurs, in dem ich über 13 Schritte zeige, wie ich heute beginnen würde, vom CHF 1 zum Vollzeit-Solopreneur zu werden. Dabei bekommst du meine Strategien, Marketing-Systeme, meine besten Tools zum Starten. Natürlich auch einen LinkedIn- und YouTube-Minikurs. Wie du es aufbaust und darüber verkaufst. Und als Obolus zeige ich dir, wie du auf Kajabi deine erste Landingpage, Bioseite für Social Media, Lead-Magneten usw. erstellst.

 

Wie findest du das?

 

Teile deine Arbeit, deine Gedanken und deinen einzigartigen Wert. Undwenn deine Impressionen wachsen, schick mir einen Screenshot oder teile ihn online.

 

Es ist Zeit, aufzuhören, das bestgehütete Geheimnis in deiner Branche zu sein.

Sobald du bereit bist, kann ich dir auf 3 verschiedene Arten helfen:    

 

01 Der Ultimative Leitfaden für Solopreneure: Erfolgreich Starten in 2024: Starte dein Ein-Personen-Business mit Selbstvertrauen und den richtigen Tools! Der Start eines eigenen Unternehmens kann sich überwältigend anfühlen, aber mit diesem umfassenden Guide bist du bestens vorbereitet. Erfahre, wie du 2024 dein Business erfolgreich aufbaust, deine Stärken nutzt und die besten Tools einsetzten.

 

02 Buche einen 30-minütigen Erfolgsstrategie-Call: Erhalte individuelle Tipps und maßgeschneiderte Strategien für dein Online-Business im kostenlosen Beratungscall mit Alex. Wir besprechen deine Herausforderungen und entwickeln gemeinsam Lösungen, um dein Business auf das nächste Level zu bringen. Nutze die Chance für persönliche Beratung und konkrete, umsetzbare Tipps. 

 

03 Sichere dir den exklusiven Rabattcode: Nur hier im Newsletter bekommst du nach dem Beratungscall einen exklusiven Rabattcode für unsere Produkte. Mit diesem Rabattcode kannst du bei hochwertigen Tools und Ressourcen sparen, die dir helfen, dein Business noch erfolgreicher zu machen. Sichere dir wertvolle Produkte zu einem günstigeren Preis. 

Alex Hurschler - CEO

Solopreneur Academy

 

Viel Glück da draußen und bis nächste Woche.

 

🕵🏻 Alex

 

PS: Wenn du mehr über meinen neuen Kurs erfahren möchtest, lese einfach die kommenden Newsletter oder schreibe auf diese E-Mail mit „Ich will mehr hören“ zurück. Dann wirst du der Erste sein, um den Kurs für dich zu besitzen. Weiteres kommt in den kommenden Tagen und Wochen.

 

Antworten

An der Unterhaltung teilnehmen
t("newsletters.loading")
Laden...
Yasmina's Durchbruch – von der Verzweiflung zur Hoffnung
Wie eine alleinerziehende Tierärztin in 2 Wochen alles veränderte...   Hey, ich bin's, Alex. Donnerstagabend. Eine Nachricht von Yasmina, die mich zu Tränen rührte. "Alex, ich kann es kaum glauben – aber es funktioniert wirklich!" Dabei hatte alles ganz anders angefangen. Yasmina, Tierärztin aus Österreich, alleinerziehende Mutter von vier Kindern, mitten in der Scheidung.   Ihr Leben? Ein einz...
Der Traum vom Arbeiten von überall – und warum er für mich Realität wurde
Wie ich mir die ultimative Freiheit erschaffen habe...   Hey, ich bin's, Alex. Dienstagmorgen. Mein Büro heute? Ein Café in den Bergen. Laptop auf, WLAN verbunden, Business läuft. Während andere im Stau stehen, arbeite ich dort, wo ich will.   Aber das war nicht immer so. Früher war ich gefangen – gefangen in einem System, das mir vorschrieb, wann und wo ich zu arbeiten hatte.   Weisst du, was ...
Warum ich meine komplette Content-Strategie umgestellt habe
Die AI-Revolution, die meine Arbeitszeit halbiert und meine Ergebnisse verdoppelt hat...   Hey, ich bin's, Alex. Donnerstagmorgen. Wieder eine riesige Diskussion in unseren Business Compass AI Calls. "Alex, was ist denn dieses Poppy AI? Und warum redest du plötzlich so viel darüber?" Ich musste schmunzeln. Denn genau diese Frage zeigt mir, wie sehr sich meine Arbeitsweise in den letzten Wochen ...

Weekly Newsletter

Praktische Tipps, die dich vom ersten verdienten Franken zum Vollzeit-Entrepreneur führen. Jeden Samstagmorgen erhältst du einen umsetzbaren Tipp, um dein Online-System in weniger als 4 Minuten pro Woche zu starten, auszubauen und zu monetarisieren.

Footer Logo Alex Hurschler
© 2025 Alex Profiler GmbH
Meine Welt Blog Newsletter 🎙️Podcast: Automatisiertes Einkommen
Impressum Datenschutzerklärung Affiliate-Programm
Inspiriert durch Nathalies schnellen Erfolg – Hollywood Style! Alex Hurschler Briefing

WARTE! Bevor du gehst... 

Hol dir die kostenlose 5-Tage-Challenge, die bereits über 1.000 Unternehmern geholfen hat!

Über 1.000 Teilnehmer haben bereits ihre ersten automatisierten Verkäufe erzielt

JA, ICH WILL DIE KOSTENLOSE CHALLENGE!

Melde dich kostenlos an – und starte dein Business mit Klarheit

Erkenne in 12 Minuten, was in dir steckt – und wie du daraus ein echtes Business machst.

Keine Sorge: Kein Spam, kein Verkaufsgespräch – nur dein Training, deine Checkliste und ein klarer erster Schritt.