Logo von Alex Hurschler
5-Tage-Challenge Erfolgsgeschichten Podcast Blog Meine Welt
Einloggen
← Zurück zu allen Beiträgen

Wie du eine 680-Tage-Content-Bibliothek aufbaust

by Alex Hurschler
Oct 26, 2024
Verbinden

LESEZEIT: 3 MINUTEN

 

Die tägliche Erstellung von Inhalten kann wirklich anstrengend sein.

 

Wenn ich mit anderen Solopreneuren spreche, höre ich viele Gründe, warum das Erstellen von Inhalten so schwierig erscheint.

 

  • Ich weiß nicht, worüber ich sprechen soll.
  • Ich habe das Gefühl, dass ich schon alles geteilt habe.
  • Ich kann nicht herausfinden, was funktioniert und was nicht.

 

Wenn du auch Schwierigkeiten hast, Inhalte zu erstellen, könnte eine Social-Media-Content-Bibliothek die Antwort auf dein Gebet sein.

 

Es ist ein einfaches System, das dir dabei hilft, leistungsstarke Inhalte zu nutzen (und zu recyceln). Anstatt also auf ein leeres Blatt Papier zu starren, schaust du in Zukunft in deine Content-Bibliothek und prüfst deine Optionen.

 

Diese Art von System ist wichtig, weil Inhalte der Treibstoff für viele unserer Unternehmen sind.

 

Aber leider ist es schwierig und ermüdend, frische Inhalte zu entwickeln. Das ist ein großer Grund, warum so viele Solopreneure – 97 % – einfach ausbrennen und ihre Businesses mit ihnen.

 

Aber es muss nicht so schwer sein. Ein gutes System kann dir dabei helfen.

 

Heute zeige ich dir, wie du so eine Content-Bibliothek für dich selbst aufbauen kannst, damit du großartige Inhalte in Zukunft einfacher und schneller erstellen kannst.

 

Hier zeige ich dir, wie es Schritt für Schritt geht:

 

Schritt 1: Sammle Informationen über dein Kernthema

 

Das Erste, was du tun musst, ist, alle Themen aufzulisten, über die du zu deinem Kernthema (also dem Hauptthema, über das du sprechen oder schreiben willst) sprechen oder schreiben möchtest.

 

Ich nenne dies dein „Kernthema“.

 

Zum Beispiel, wenn du den Traum hast, eine Marketingagentur für kleine KMUs aufzubauen, könntest du Unterthemen wie diese auflisten:

 

  • Branding
  • Networking
  • SEO
  • Analysen
  • Copywriting

 

 

Schritt 2: Liste 5–7 Content-Stile auf

 

Sobald du deine Unterthemen hast, brainstorme die verschiedenen Arten von Content-Stilen, die du gerne verwenden möchtest.

 

Stile beziehen sich darauf, wie der Inhalt geliefert wird und welches Ergebnis er beabsichtigt.

 

Zum Beispiel könnten Stile sein:

 

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Prognosen
  • Gegensätzliche Standpunkte
  • Inspirierende Geschichten
  • Beobachtungen

 

Schritt 3: Verwende ChatGPT, um eine Matrix zu erstellen

 

Jetzt, da du deine zwei Eingaben hast (Unterthemen und Stile), kannst du ChatGPT verwenden, um eine Matrix von Ideen zu erstellen.

 

Du erklärst einfach dein Geschäft, das Ergebnis, das der Inhalt liefern soll, und verwendest fünf deiner Unterthemen.

 

Jede Idee kann drei bis vier Inhalte erzeugen. Plötzlich hast du also 75–100 Content-Ideen, die bei deinem idealen Publikum Anklang finden.

 

Wenn du nicht verstehst, wie du Inhalte zurück zu deiner Website führst, um Einnahmen zu generieren, schau dir unbedingt meinen digitalen Kurs Solopreneur-Blueprint an. (Er gibt dir die Anleitung dazu.)

 

Zeit, mit dem Schreiben zu beginnen.

Wie erstelle ich Content für meinen YouTube Kanal

 

Schritt 4: Erstelle jetzt deine eigene Bibliothek

 

Während du schreibst und veröffentlichst, gibt es einen coolen kleinen Trick, den du verwenden kannst, um eine große Bibliothek wiederverwendbarer Inhalte aufzubauen.

 

Ich habe eine formelbasierte Notiz in Apple Notizen erstellt, die ich jeden Tag ausfülle, um diese Bibliothek aufzubauen.

 

Hinweis: Wenn du Apple Notizen nicht kennst, es kann ähnlich wie Google Sheets verwendet werden, und dieser ganze Prozess kann auch in Google Sheets erstellt werden.

 

Ich gebe das Datum ein, an dem ich gepostet habe, füge die URL meines Tweets oder LinkedIn-Posts ein und wähle den Stil aus, den ich an diesem Tag verwendet habe.

 

Am Ende des Tages bewerte ich den Inhalt, den ich veröffentlicht habe, auf einer Skala von 1 bis 10, basierend darauf, wie gut (oder schlecht) er bei meinem Publikum angekommen ist.

 

Ich habe meine Apple Notizen so eingerichtet, dass sie automatisch das Datum berechnen, das 6, 12, 18 und 24 Monate nach dem Tag liegt, an dem ich einen Inhalt veröffentliche. Das liegt daran, dass ich mich wohl fühle, leistungsstarke Inhalte alle 6 Monate wiederzuverwenden.

 

Wenn diese zukünftigen Daten kommen, recycele oder bearbeite ich den Inhalt, der gut ankam, oder passe Inhalte an, die nicht so gut abgeschnitten haben, um zu sehen, ob ich die Bewertung verbessern kann.

 

Dann kannst du ihn einfach in Metricool (für LinkedIn) oder welches Veröffentlichungstool du für X oder LinkedIn verwendest, hochladen.

 

Fazit

Sobald du dieses System einige Monate lang genutzt hast, beginnt sich deine zukünftige Content-Bibliothek zu vervielfachen.

 

Du wirst wertvolle Einblicke darüber gewinnen, was Anklang findet, und du wirst ein System haben, auf das du dich verlassen kannst, wenn du im Urlaub bist, dich nicht kreativ fühlst oder was auch immer.

 

Denke daran: Jeder großartige Solopreneur verwendet irgendeine Form von Content-Recycling, um eine massive Bibliothek von Inhalten aufzubauen, die immer wieder funktioniert. Und ohne zuverlässige Systeme wirst du Mühe haben, mit denen zu konkurrieren, die kluge Systeme einsetzen.

 

Ich möchte also, dass du einen Schritt zurücktrittst und darüber nachdenkst, gute Systeme einzuführen, anstatt nur schnell einen weiteren Beitrag zu veröffentlichen.

 

Gute Systeme und Prozesse werden die Richtung für deine Inhalte verändern und letztendlich den Erfolg deines Geschäfts bestimmen.

 

Fühle dich frei, das System zu übernehmen, das ich heute geteilt habe – passe es an und mache es zu deinem eigenen.

 

Oder wenn du all meine Systeme kopieren möchtest, gibt es 2 Optionen:

 

1. Hol dir den Solopreneur-Blueprint, um die Systeme hinter meinem Wachstum von 20 auf 3850 Follower zu sehen, hier!

2. Melde dich für meinen Online-Kurs an, um zu lernen, wie du deinen Newsletter in umsatzgenerierende Social-Media-Posts verwandeln kannst, hier!

 

Viel Spaß beim Erstellen von Inhalten.

 

Bis nächste Woche.

 

Ich kann dir auf vier Arten helfen:

 

1. Der Solopreneur Blueprint: Lerne, wie du in 90 Tagen ein erfolgreiches Online-Business aufbaust, hier!

2. Die 7 Tools für dein Business im 2024: Arbeite effizienter und erhöhe deine Sichtbarkeit mit den richtigen Tools, hier!

3. Automatische Einkommen: Baue in nur 3 Stunden pro Woche einen Einkommensstrom auf, der auch funktioniert, wenn du schläfst, hier!

4. Webinar Umfrage: Willst du mitbestimmen, über welches Thema wir im nächsten Webinar sprechen? Dann mach jetzt gleich mit!

 

🕵🏻 Alex

 

Alex Hurschler - CEO

Solopreneur Academy

Antworten

An der Unterhaltung teilnehmen
t("newsletters.loading")
Laden...
Der Tag, an dem ich 50.000 Franken in den Sand gesetzt habe
Warum die falsche Business-Idee mich fast ruiniert hätte... Hey, ich bin's, Alex. Mein Telefon klingelt.  Drei Worte – und mir wurde schwindlig. "Es funktioniert nicht."   Drei Jahre Arbeit. 50.000 Franken investiert. Unzählige schlaflose Nächte. Und jetzt diese Nachricht von meinem Geschäftspartner.   Nur Minuten vorher sass ich noch am Schreibtisch, überzeugt davon, dass mein Business endli...
Warum ich aufgehört habe, den AI-News hinterherzurennen
Wie unser Live Call heute 8 Game-Changer in 90 Minuten lieferte... Hey, ich bin's, Alex. Dienstagabend. Mein Handy explodiert mit Benachrichtigungen. Wieder neue AI-Updates.  Wieder neue Tools. Wieder das Gefühl: "Verdammt, ich verliere komplett den Überblick!"   Kennst du das?    Du scrollst durch LinkedIn und siehst: "Neues ChatGPT-Update!"  Dann auf YouTube: "Dieses AI-Tool verändert alles...
Yasmina's Durchbruch – von der Verzweiflung zur Hoffnung
Wie eine alleinerziehende Tierärztin in 2 Wochen alles veränderte...   Hey, ich bin's, Alex. Donnerstagabend. Eine Nachricht von Yasmina, die mich zu Tränen rührte. "Alex, ich kann es kaum glauben – aber es funktioniert wirklich!" Dabei hatte alles ganz anders angefangen. Yasmina, Tierärztin aus Österreich, alleinerziehende Mutter von vier Kindern, mitten in der Scheidung.   Ihr Leben? Ein einz...

Weekly Newsletter

Praktische Tipps, die dich vom ersten verdienten Franken zum Vollzeit-Entrepreneur führen. Jeden Samstagmorgen erhältst du einen umsetzbaren Tipp, um dein Online-System in weniger als 4 Minuten pro Woche zu starten, auszubauen und zu monetarisieren.

Footer Logo Alex Hurschler
© 2025 Alex Profiler GmbH
Meine Welt Blog Newsletter 🎙️Podcast: Automatisiertes Einkommen
Impressum Datenschutzerklärung Affiliate-Programm Jetzt Kajabi 30 Tage gratis testen
Inspiriert durch Nathalies schnellen Erfolg – Hollywood Style! Alex Hurschler Briefing

WARTE! Bevor du gehst... 

Hol dir die 5-Tage-AI-Business-Challenge – dein Einstieg ins automatisierte Einkommen für nur 5.99 CHF!

Über 1.000 Teilnehmer haben bereits Klarheit gewonnen und ihre ersten automatisierten Verkäufe erzielt.

JA, ICH WILL DIE CHALLENGE FÜR 5.99 CHF!

Melde dich kostenlos an – und starte dein Business mit Klarheit

Erkenne in 12 Minuten, was in dir steckt – und wie du daraus ein echtes Business machst.

Keine Sorge: Kein Spam, kein Verkaufsgespräch – nur dein Training, deine Checkliste und ein klarer erster Schritt.