So baust du dein automatisiertes Einkommen auf – ohne jahrelang zu warten
Jul 03, 2025
Die 4 bewährten Wege, die wirklich funktionieren (auch in der Schweiz)
Das Problem, das 95% aller Unternehmer ausbremst
Kennst du das Gefühl? Du arbeitest 60 Stunden pro Woche, aber sobald du aufhörst zu arbeiten, stoppt auch dein Einkommen.
Du denkst dir: "Es muss doch einen Weg geben, dass mein Business auch ohne mich läuft."
Die Wahrheit ist: Den gibt es. Aber 95% machen es falsch.
Sie denken, automatisiertes Einkommen bedeutet: "Einmal aufsetzen, dann nie wieder arbeiten." Das ist Bullshit. Ich kann dir sagen, das ist absoluter Bullshit. Das geht definitiv nicht.
Als Profiler habe ich gelernt, Muster zu erkennen – und das Muster der erfolgreichen Unternehmer ist ein anderes: Sie bauen Systeme auf, die für sie arbeiten. Genau das gebe ich dir heute weiter.
Ich habe hunderte Tools getestet – doch erst mit dieser simplen Struktur (die auch im Militär funktioniert), kam endlich Ruhe rein.
Was ist automatisiertes Einkommen wirklich?
Lass mich ehrlich sein: Es gibt kein passives Geld. Es gibt nur automatisches Einkommen, weil das Ganze systemisch aufgebaut wird, damit es für dich arbeitet.
Automatisiertes Einkommen bedeutet:
- Du baust einmal ein System auf
- Dieses System verkauft auch, wenn du schläfst
- Du optimierst und verbesserst kontinuierlich
- Automationen sind super wichtig – sie arbeiten 24/7 für dich
In der Schweiz gelten automatisierte Einkommen steuerlich als Geschäftseinkommen, wenn sie aus deiner unternehmerischen Tätigkeit stammen. Das ist wichtig zu wissen für deine Planung.
Die 4 bewährten Wege zum automatisierten Einkommen
Weg 1: Online-Kurse mit Community-System
Das ist mein Favorit, weil es am besten skaliert.
So funktioniert's:
- Erstelle einen Kurs zu deinem Expertenwissen
- Baue eine Community drumherum auf
- Automatisiere den Verkaufsprozess mit E-Mail-Sequenzen
- Biete Live-Coachings als Premium-Service an
Warum das funktioniert: Menschen kaufen keine Kurse mehr – sie kaufen Transformation. Die Community sorgt dafür, dass sie auch wirklich umsetzen.
Beispiel aus meiner Praxis: Nicole Isenegger hat genau das gemacht. In drei Wochen die ersten Kunden eingeholt und 4.000 Schweizer Franken Umsatz gemacht.
Weg 2: Digitale Produkte mit Funnel-System
Hier verkaufst du digitale Produkte über einen automatisierten Verkaufstrichter.
Der Ablauf:
- Kostenloses Challenge als Köder (5 Tage AI Business Challenge!)
- E-Mail-Sequenz über 5-7 Tage
- Verkauf deines Hauptprodukts
- Upsells und Cross-Sells automatisiert
Mein Geheimtipp: Biete immer zwei Optionen an. Wenn Menschen nur eine Option haben, fragen sie sich: "Soll ich kaufen oder nicht?" Bei zwei Optionen fragen sie sich: "Welches soll ich kaufen?"
Weg 3: Beratung und Coaching systematisiert
Auch Dienstleistungen lassen sich automatisieren – nicht die Leistung selbst, aber der Verkaufsprozess.
So geht's:
- Automatisierte Terminbuchung
- Vorqualifizierung durch Formulare
- Standardisierte Pakete statt Einzelstunden
- Wartelisten für exklusive Programme
Warum das funktioniert: Du sprichst nur noch mit qualifizierten Interessenten und verkaufst höherpreisige Pakete.
Weg 4: Content-Marketing mit Monetarisierung
Baue eine Audience auf und monetarisiere sie über verschiedene Kanäle.
Die Strategie:
- Podcast oder YouTube-Kanal als Content-Hub
- Newsletter mit wertvollen Inhalten
- Affiliate-Marketing für Tools, die du nutzt
- Eigene Produkte für deine Audience
Wichtig: Content allein reicht nicht. Du brauchst ein System dahinter, das verkauft.
Wie du in 30 Tagen dein erstes automatisiertes System aufbaust
Woche 1: Fundament legen
- Definiere deine Zielgruppe (nur eine!)
- Finde ihr grösstes Problem heraus
- Erstelle eine einfache Lösung dafür
Woche 2: System aufbauen
- Baue eine einfache Webseite (Kajabi macht das super einfach)
- Erstelle dein kostenloses Training oder was deine Zielgruppe will
- Schreibe 5 E-Mails für deine Sequenz
Woche 3: Automatisierung einrichten
- Verbinde alle Tools miteinander
- Teste den kompletten Ablauf
- Sammle erste Feedback von Testkunden
Woche 4: Optimieren und skalieren
- Analysiere die Zahlen
- Verbessere schwache Stellen
- Plane deine nächsten Schritte
Die häufigsten Fehler (und wie du sie vermeidest)
Fehler 1: Zu kompliziert starten Fang einfach an. Ein simples System, das funktioniert, ist besser als ein komplexes, das nie fertig wird.
Fehler 2: Auf Perfektion warten Perfektion ist der Feind des Fortschritts. Starte mit einem Beta-Produkt und verbessere es mit dem Feedback deiner Kunden.
Fehler 3: Keine echte Zielgruppe "Ich helfe jedem" = "Ich helfe niemandem". Je spezifischer du wirst, desto magnetischer wirkst du.
Fehler 4: Zu wenig testen Was nicht gemessen wird, kann nicht verbessert werden. Teste alles: E-Mails, Webseiten, Angebote.
Dein nächster Schritt: Die 5-Tage AI Business Challenge
Ich weiss, das klingt nach viel Arbeit. Aber es ist einfacher, als du denkst.
In meiner kostenlosen 5-Tage AI Business Challenge zeige ich dir:
- Wie du die richtige Business-Idee findest – ohne dich im Chaos zu verlieren
- Die besten Wege, mit AI Geld zu verdienen (auch ohne Produkt)
- Wie du unwiderstehliche Angebote erstellst, die sich automatisch verkaufen
- Mein komplettes System für automatisiertes Einkommen
Du bekommst ausserdem:
- ✓ Live-Aufzeichnungen aller 5 Tage
- ✓ Zugang zur exklusiven Community
✓ Schritt-für-Schritt-Anleitungen - ✓ Persönliche Unterstützung während der Challenge
Hier zur kostenlosen 5-Tage AI Business Challenge anmelden
Die Wahrheit über automatisiertes Einkommen:
Es ist harte Arbeit am Anfang. Harte Arbeit, Sachen zu lernen und umzusetzen. Aber wenn das System einmal steht, arbeitet es für dich.
Gestern bekam ich wieder eine Benachrichtigung auf mein Handy: "Jemand hat gekauft." Während ich entspannt meinen Kaffee trank. Das ist die Magie eines funktionierenden Systems.
All die Menschen da draussen, die auch viel Geld verdienen – die haben irgendwas aufgebaut, die haben ein System gezeigt und wissen, wie es funktioniert. Plötzlich kommt der Knall und es bringt sie hoch.
Die Zukunft gehört den Erschaffern. Werde einer von ihnen.
P.S.: Wenn du bis hierher gelesen hast, bist du bereits anders als 95% der Menschen. Du suchst nach echten Lösungen, nicht nach schnellen Tricks. Genau solche Menschen begleite ich gerne zum Erfolg.