Warum ich aufhörte, ChatGPT mit Poppy AI zu vergleichen – und was mich weiterbrachte
May 04, 2025
Als Profiler habe ich gelernt, Muster zu erkennen – genau dieses Muster bremste auch mich damals aus. Heute nutze ich diese Fähigkeit, um Experten wie dich zu begleiten.
Kennst du das?
Du stehst vor zwei KI-Tools und fragst dich: "Welches ist besser? Welches bringt mir mehr Geld?" Genau da stand ich auch – zwischen ChatGPT und Poppy AI, unsicher, welches Tool ich wirklich nutzen sollte.
Ich kann dir nicht direkt sagen, welches Tool besser ist.
Die viel spannendere Frage ist: Was möchtest du mit diesen Tools eigentlich erreichen?
Die Erkenntnis, die alles veränderte
Früher dachte ich, ich müsste mich für ein Tool entscheiden. Heute weiss ich, dass jedes Tool seine eigenen Stärken hat – und ich nutze sie gezielt für unterschiedliche Aufgaben.
ChatGPT ist mein täglicher Brainstorming-Partner geworden. Es hilft mir, die nächsten Schritte zu planen und strukturiert vorzugehen.
Als Legastheniker ist es für mich ein Segen – endlich kann ich Texte schreiben, die korrekt aussehen!
Für Projekte ist ChatGPT unschlagbar. Die Custom GPTs sind zwar nett, aber mir zu langsam. Ich schaue auf Geschwindigkeit, und mit ChatGPT kann ich Projekte so aufbauen, dass es mich nach den nächsten Schritten fragt und alles besser strukturiert.
Ein Game-Changer war, als ich begann, meine Lieblingsbücher in ChatGPT zu laden – Alex Hormozi's Bücher und Russell Brunson's Marketing-Tools.
So konnte ich im Marketing und Verkauf extrem schnell lernen.
(Schaue dir das Video an, um noch tiefere Einblicke zu bekommen)
Die überraschende Wendung
Dann entdeckte ich Poppy AI – und erkannte seinen wahren Wert.
Mit Poppy AI kann ich wunderbare Gruppen erstellen und exaktere Texte generieren.
Der Vorteil? Poppy AI bezieht nur Informationen, die ich ihm gebe.
Ich lege Ordner mit Voice-Dateien und Webseiten an, sogar ganze YouTube-Kanäle. Poppy AI sagt mir dann, welche Inhalte am relevantesten sind.
Für Analysen ist das genial – ich kann meinen eigenen YouTube-Kanal und den meiner Konkurrenz analysieren, um zu sehen, welche Videos am besten laufen.
Aber Poppy AI hat auch Schwächen: Sprachproduktion funktioniert nur auf Englisch, nicht auf Deutsch. Es erstellt keine Bilder und kann nicht im Internet suchen oder shoppen.
Was ich heute weiss
Der Wendepunkt kam, als ich aufhörte zu fragen "Welches Tool ist besser?" und stattdessen fragte "Wofür nutze ich welches Tool?"
ChatGPT nutze ich für:
- Tägliches Brainstorming
- Projektstrukturierung
- Internetrecherche und Marktanalysen
- Bildgenerierung
Poppy AI setze ich ein für:
- Präzise Textanalysen basierend auf meinen eigenen Quellen
- Konkurrenzanalysen
- Content-Strategien basierend auf erfolgreichen Videos
Diese Erkenntnis hat meine Arbeitsweise revolutioniert.
Meine Kunden fragen ständig: "Alex, wie bist du so schnell?" Die Antwort ist einfach: Ich kenne die Tools und weiss genau, wofür ich welches einsetze.
Was bedeutet das für dich?
Hör auf, dich zu fragen, welches Tool "besser" ist.
Frag dich stattdessen:
- Welche Aufgaben muss ich erledigen?
- Welches Tool eignet sich am besten für welche Aufgabe?
- Wie kann ich beide Tools kombinieren, um maximale Ergebnisse zu erzielen?
Wenn du lernst, die Stärken jedes Tools gezielt einzusetzen, wirst du nicht nur effizienter – du wirst Ergebnisse erzielen, die dich und deine Kunden begeistern.
Willst du mehr darüber erfahren, wie du KI-Tools strategisch für dein Business einsetzen kannst?
Dann schau dir jetzt mein 12-Minuten-Training an, in dem ich dir zeige, wie du mit den richtigen KI-Strategien dein Business effizienter und schneller voranbringen kannst.
- Alex