Kajabi Payments erklärt: So verkaufst du ohne Stripe & PayPal in 10 Minuten
Nov 12, 2025
Du verlierst Kunden. Jeden Tag. Und du weißt es nicht.
Du hast ein Angebot. Du hast Traffic. Du hast Interessenten.
Aber sie kaufen nicht.
Warum?
Weil sie nicht so bezahlen können, wie sie wollen.
Sie haben kein PayPal. Sie haben keine Kreditkarte griffbereit. Sie wollen mit Apple Pay zahlen. Oder Google Pay. Oder auf Rechnung.
Und dein System sagt: Nein.
Ergebnis: Voller Warenkorb. Null Umsatz.
Ich war da. Jahrelang. Bis ich Kajabi Payments aktiviert habe.
Jetzt verkaufe ich mehr. Mit weniger Tools. Mit weniger Buchhaltungs-Chaos.
Ich zeige dir heute, wie das funktioniert. Schritt für Schritt.
Die Geschichte: Wie ich 30% mehr Umsatz machte – ohne mehr Traffic
Vor einem Jahr hatte ich ein Problem.
Ich hatte Traffic. Ich hatte Angebote. Ich hatte volle Warenkörbe.
Aber 30% der Leute kauften nicht.
Ich schrieb ihnen E-Mails: „Hey, du kannst auch mit PayPal bezahlen, ohne Kreditkarte. Einfach Bankkonto verknüpfen."
Manche verstanden es. Die meisten nicht.
Ich verlor Kunden. Nicht weil mein Angebot schlecht war. Sondern weil mein Payment-Setup schlecht war.
Dann kam Kajabi Payments.
Ich aktivierte es. Ich testete es.
Ergebnis nach 4 Wochen:
- 30% mehr abgeschlossene Käufe
- 10 Stunden weniger Buchhaltung pro Monat
- Null Support-Anfragen zu Zahlungsproblemen
Was hatte sich geändert?
Meine Kunden konnten jetzt bezahlen, wie sie wollten:
- Apple Pay (1 Klick, fertig)
- Google Pay (1 Klick, fertig)
- Kreditkarte (wie gewohnt)
- PayPal (integriert)
- Rechnung (bald: Afterpay/Klarna)
Alles auf einer Plattform. Alles in Kajabi.
Was Kajabi Payments anders macht – und warum du Stripe & PayPal nicht mehr brauchst
Problem 1: Du hast zu viele Plattformen
Früher hatte ich:
- Stripe (für Kreditkarten)
- PayPal (für PayPal-Zahler)
- Twint (für Schweizer Kunden)
- Eventuell noch Amazon Pay
4 Plattformen. 4 Logins. 4 Abrechnungen. 4 Buchhaltungs-Exporte.
Jede Plattform ändert ihr Layout alle paar Monate. Ich suchte jedes Mal stundenlang nach den Reports.
Mit Kajabi Payments:
1 Plattform. 1 Login. 1 Übersicht. 1 Export.
Fertig.
Problem 2: Deine Kunden können nicht so bezahlen, wie sie wollen
Die meisten Online-Unternehmer haben nur Stripe und PayPal.
Das bedeutet:
- Kein Apple Pay (obwohl 60% der iPhone-Nutzer es bevorzugen)
- Kein Google Pay (obwohl Android-Nutzer es lieben)
- Keine Rechnung (obwohl viele B2B-Kunden das brauchen)
Ergebnis: Volle Warenkörbe. Keine Käufe.
Mit Kajabi Payments:
Alle Zahlungsmethoden. Auf einer Seite. Sofort verfügbar.
Dein Kunde wählt. Du kassierst.
Problem 3: Deine Buchhaltung ist ein Albtraum
Früher musste ich:
- Stripe-Reports herunterladen
- PayPal-Reports herunterladen
- Twint-Reports herunterladen
- Alles manuell zusammenführen
- An meinen Treuhänder senden
Zeit pro Monat: 8–10 Stunden.
Mit Kajabi Payments:
1 Klick. 1 Export. Fertig.
Alle Transaktionen. Alle Zahlungsmethoden. Ein Report.
Zeit pro Monat: 30 Minuten.
So richtest du Kajabi Payments ein – Schritt für Schritt (10 Minuten)
Schritt 1: Kajabi Payments aktivieren (2 Min.)
- Gehe zu Settings → Payments
- Klicke auf Kajabi Payments
- Klicke auf Connect
- Fülle deine Unternehmensdaten aus (Name, Adresse, Steuernummer)
- Bestätige
Fertig. Kajabi Payments ist aktiv.
Schritt 2: Zahlungsmethoden prüfen (1 Min.)
Kajabi Payments aktiviert automatisch:
- ✅ Visa, Mastercard, Amex
- ✅ Apple Pay
- ✅ Google Pay
- ✅ PayPal (integriert)
- 🔜 Afterpay/Klarna (kommt bald)
Du musst nichts einstellen. Alles ist da.
Schritt 3: Mehrwertsteuer (MwSt.) einrichten (3 Min.)
Wichtig für Deutschland, Österreich, Schweiz:
- Gehe zu Settings → Payments → Tax Settings
- Aktiviere Tax Collection
- Wähle dein Land (z.B. Deutschland)
- Trage deine USt-ID ein
- Aktiviere Recurring Tax (für Abos)
Ergebnis: Kajabi berechnet automatisch die MwSt. Deine Kunden können ihre USt-ID eingeben (für B2B).
Schritt 4: Rechnungen automatisieren (2 Min.)
Kajabi erstellt automatisch Rechnungen für jeden Kauf.
Du kannst auch manuelle Rechnungen erstellen:
- Gehe zu Sales → Invoices
- Klicke auf Create Invoice
- Wähle Kunde + Angebot
- Sende
Dein Kunde bekommt eine professionelle Rechnung. Mit Logo. Mit MwSt. Mit Zahlungslink.
Schritt 5: Testen (2 Min.)
- Gehe zu einem deiner Angebote
- Klicke auf Preview
- Scrolle zur Checkout-Seite
- Prüfe: Sind alle Zahlungsmethoden sichtbar?
Ja? Perfekt. Du bist live.
Die 3 größten Vorteile von Kajabi Payments (die niemand dir sagt)
Vorteil 1: Mehr abgeschlossene Käufe (emotionale Käufer)
Die meisten Käufe sind emotional. Spontan. Auf dem Handy.
Dein Kunde liegt im Bett. Sieht dein Angebot. Will kaufen. Jetzt.
Aber er hat keine Kreditkarte neben sich.
Mit Kajabi Payments:
Er klickt auf Apple Pay. Face ID. Fertig.
Kauf abgeschlossen. In 5 Sekunden.
Vorteil 2: Weniger Support-Anfragen
Früher bekam ich ständig Fragen:
- „Ich habe kein PayPal. Geht auch Überweisung?"
- „Kann ich auf Rechnung kaufen?"
- „Warum funktioniert meine Karte nicht?"
Mit Kajabi Payments:
Alle Optionen sind da. Keine Fragen mehr.
Vorteil 3: Saubere Buchhaltung (endlich!)
Früher:
- Stripe-Report (CSV)
- PayPal-Report (PDF)
- Twint-Report (Excel)
- Alles manuell zusammenführen
Mit Kajabi Payments:
1 Plattform. 1 Report. Alle Transaktionen.
Du kannst filtern nach:
- Zeitraum (letzte 30 Tage, letztes Quartal, etc.)
- Zahlungsmethode (Apple Pay, Kreditkarte, etc.)
- Status (bezahlt, offen, storniert)
1 Klick. Export. An Treuhänder senden. Fertig.
Was andere Online-Unternehmer sagen
„Seit ich Kajabi Payments nutze, habe ich 25% mehr Abschlüsse. Einfach weil die Leute jetzt mit Apple Pay zahlen können."
— Irene I., Online-Coach
„Meine Buchhaltung hat sich halbiert. Früher 10 Stunden pro Monat. Jetzt 30 Minuten."
— Dr. Yasmina A., Kurs-Anbieterin
„Ich hatte keine Ahnung, wie viele Kunden ich verloren habe, weil sie nicht mit PayPal zahlen wollten. Jetzt weiß ich es."
— Rolf B., Berater
Die 3 größten Fehler, die Online-Unternehmer bei Payments machen
Fehler 1: Sie bieten nur Stripe & PayPal an
Das ist 2015. Nicht 2025.
Heute wollen Leute mit Apple Pay zahlen. Mit Google Pay. Mit Rechnung.
Lösung: Kajabi Payments aktivieren. Alle Optionen anbieten.
Fehler 2: Sie haben keine MwSt.-Automatisierung
Viele Online-Unternehmer vergessen die MwSt. Oder sie berechnen sie falsch.
Ergebnis: Ärger mit dem Finanzamt.
Lösung: Kajabi Payments berechnet die MwSt. automatisch. Für jedes Land. Für B2B und B2C.
Fehler 3: Sie nutzen zu viele Tools
Stripe für Kreditkarten. PayPal für PayPal. Twint für Schweiz. Klarna für Ratenzahlung.
Ergebnis: Chaos. Zeitverschwendung. Fehler.
Lösung: 1 Plattform. Kajabi Payments. Fertig.
Kajabi Payments vs. Stripe & PayPal – Der direkte Vergleich

Fazit: Kajabi Payments ist einfacher. Schneller. Sauberer.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Kajabi Payments
Brauche ich noch Stripe oder PayPal?
Nein. Kajabi Payments ersetzt beide. Du brauchst keine separaten Accounts mehr.
Funktioniert Kajabi Payments in Deutschland/Österreich?
Ja. Kajabi Payments ist in Europa verfügbar. MwSt.-Berechnung inklusive. (Die Schweiz wird nächstens dazukommen)
Kann ich auch manuelle Rechnungen erstellen?
Ja. Du kannst Rechnungen direkt in Kajabi erstellen und versenden. Mit Logo, MwSt., Zahlungslink.
Was kostet Kajabi Payments?
Keine Grundgebühr. Nur Transaktionsgebühren (~2,9% + 0,30€ pro Transaktion). Ähnlich wie Stripe.
Kann ich Ratenzahlung anbieten?
Ja. Du kannst Payment Plans erstellen (z.B. 3x 99€ statt 297€ einmalig). Afterpay/Klarna kommt bald.
Dein nächster Schritt: Lerne, wie du dein Online-Business systematisch aufbaust
Du willst mehr als nur ein Payment-Setup?
Du willst ein System, das für dich verkauft?
Dann hol dir jetzt Zugang zu meinem kostenlosen 4-Wochen-Bootcamp.
In 4 Wochen lernst du:
- Wie du dein Wissen in ein skalierbares Angebot verwandelst
- Wie du Kajabi als All-in-One-Plattform nutzt (Kurse, E-Mails, Payments, Funnels)
- Wie du dein erstes automatisiertes Business-System baust
Ohne technischen Frust. Ohne Marketing-Chaos. Schritt für Schritt.
Fazit: Warum ich nie wieder Stripe & PayPal nutze
Früher hatte ich 4 Plattformen. Heute habe ich 1.
Früher verlor ich 30% meiner Käufer. Heute schließen sie ab.
Früher verbrachte ich 10 Stunden pro Monat mit Buchhaltung. Heute 30 Minuten.
Und du kannst das auch.
Aktiviere Kajabi Payments. Biete alle Zahlungsmethoden an. Automatisiere deine Buchhaltung.
Und wenn du bereit bist, dein Online-Business auf das nächste Level zu heben:
Wir sehen uns drinnen.
Alex